
MICRONEEDLING
Beschreibung
Medizinisches Microneedling ist eine sichere und wirksame Methode zur natürlichen Hautverjüngerung. Durch gezielte Perforation der Hautoberfläche mit feinsten Nadeln entstehen minimale Verletzungen, durch welche der natürliche Wundheilungsprozess Ihres Körpers angeregt wird. Als Folge werden Kollagen und Elastin gebildet, welche Ihrem Hautbild ein jüngeres, strafferes und frischeres Aussehen verleihen. Auch bei Narben (z.B. Aknenarenbe, Operationsnarben) spielt Kollagen eine wichtige Rolle und medizinisches Microneedling kann durch Remodellierung der Haut zu einer Verbesserung des Hautbildes beitragen.
Bei uns wird das medizinische Microneedling mit dem SkinPen Precision, dem einzigen von der Federal Drug Agency (FDA) zugelassenen Gerät und Verfahren mit CE-Kennzeichnung, durchgeführt. Hochpräzise Mikronadeln erzeugen tausende kontrollierte Mikrokanäle pro Sekunde und regen somit die natürlich Kollagen-Induktions-Therapie an.
Um den Effekt des medizinische Microneedling zu optimieren, kann die Behandlung mit einer individuell abgestimmten Wirkstoffeinschleusung von Hyaluronsäure, Vitaminen, Aminosäuren, etc. ergänzt werden.
Anwendungsbereiche
Feine Linien und Falten
Aknenarben
Operationsnarben
Dehnungsstreifen
Vergrößerte Poren
Hypo- und Hyperpigmentierungen
Key Facts
Behandlungsdauer: ab 30 min
Anästhesie: lokale Betäubungscreme
Schmerzen (Skala 0-10): 0-2
Ausfallszeit: 0-1 Tag bei leichter Rötung
Empfohlene Behandlungen: 3-6 Behandlungen im Abstand von je 4-6 Wochen
Kosten
Gesicht: €280,- (3x €780,- statt €840,-)
inkl.Hals: €340,- (3x €880,- statt €1020,-)
inkl. Hals & Decollete: €400,- (3x €980,- statt €1200,-)
inkl. indiv. Wirkstoffampulle: ab + €70,-
Behandlungskosten für andere Regionen individuell je nach Größe und Areal
BOTULINUMTOXIN
Beschreibung
Botulinumtoxin Typ A (auch bekannt unter dem Markennamen Botox) ist ein natürlich vorkommendes Protein, das durch die Hemmung der Signalübertragung zwischen Nerv und Muskel zu einer vorübergehenden Muskellähmung führt. Aufgrund der hervorgerufenen Muskelentspannung können somit mimische Falten behandelt bzw. vorgebeugt werden. Es wird nicht die Falte an sich unterspritzt, sondern an der Ursache angesetzt. Zu den klassischen mimischen Falten im Gesicht zählen u.A. die Zornesfalte, die Stirnfalten und die Krähenfüße.
Aber auch bei Hyperhidrose (übermäßiges Schwitzen) kann Botulinumtoxin eingesetzt werden, da es die Muskulatur der Schweißdrüsen vorübergehend beruhigt und somit zu einer Reduktion der Schweißproduktion führt. Bestimmte Formen der Migräne können ebenso durch die Muskelentspannung verbessert werden und auch in der Behandlung von Bruxismus (Zähneknirschen) kann Botulinumtoxin Abhilfe schaffen.
Der Wirkungseintritt von Botulinumtoxin zeichnet sich nach wenigen Tagen ab, die maximale Wirkung ist nach 14 Tagen ersichtlich. Anschließend wird das Botulinumtoxin über ca. 6 Monate wieder vollständig abgebaut. Je nach individueller Voraussetzung und Bedarf kann die Behandlung im Abstand von 3-6 Monaten wiederholt werden um den gewünschten Effekt aufrecht zu erhalten. Um langfristig die gewünschten Ergebnisse zu erzielen sehen wir von Produkten mit Komplexproteinen ab und verwenden ausschließlich das hochwertige Produkt BoCouture.
Anwendungsbereiche
div. Gesichtsregionen (u.A. Zornesfalte, Stirnfalten, Krähenfüße)
Bruxismus (Zähneknirschen) / Facial Slimming
Hyperhidrose (übermäßiges Schwitzen)
Migräne
Key Facts
Behandlungsdauer: ab 20 min
Anästhesie: keine Anästhesie
Schmerzen (Skala 0-10): 1-2
Ausfallzeit: 0-1 Tag
Ergebnis: Wirkungseintritt nach ca. 4-7 Tagen; die maximale Wirkung zeigt sich nach 2 Wochen
Kosten
1 Region: €240,-
2 Regionen: €340,-
3 Regionen: €420,-
Bruxismus / Facial Slimming: ab €400,-
Hyperhidrosetherapie: ab €650,-
Feinkorrekturen innerhalb von 3 Wochen in den Behandlungskosten inkludiert
HYALURONSÄURE
Beschreibung
Hyaluronsäure ist eine natürliche Substanz, die in unserem Körper vorkommt und eine zentrale Rolle bei der Feuchtigkeitsversorgung und Festigkeit unserer Haut spielt. Die körpereigene Produktion von Hyaluronsäure nimmt jedoch mit zunehmendem Alter ab. Die Folgen sind dünner werdende, trockene Haut, Faltenbildung und Verlust von Elastizität und Volumen. In der Rejuvenation kommen unterschiedliche Formen der Hyaluronsäure zum Einsatz, um die Haut zu befeuchten, die Hautqualität zu verbessern, Volumen aufzubauen und somit Falten zu behandeln.
Hyaluronsäure-Filler dienen vor allem dem Volumenaufbau und der Behandlung tiefer Falten. Eine natürliche Balancierung der Gesichtskonturen, geformte Lippen, oder auch die Behandlung tieferen Falten können hiermit erfolgen. Im Gegensatz hierzu kommen spezielle Formen der Hyaluronsäure ebenso in der Revitalisierung der Haut zum Einsatz. Tiefenhydration und Durchfeuchtung verleihen der Haut einen Frischekick und neue Spannkraft.
Durch eine Behandlung mit Profhilo, welches hochkonzentrierte, stabilisierte Hyaluronsäure enthält, wird die Haut tiefenwirksam mit Feuchtigkeit versorgt, während gleichzeitig die Kollagen- und Elastinproduktion stimuliert wird. Profhilo zielt besonders auf die Verbesserung der Hautstruktur und -festigkeit ab – eine tiefgehende Revitalisierung mittels weniger Injektionen.
NCTF (New Cellular Treatment Factor) ist ein einzigartiger Angi-Aging-Komplex, der durch seine Zusammensetzung von Hyaluronsäure mit 59 weiteren Wirkstoffen (u.A. Vitamine, Aminosäuren, Antioxidantien, und Mineralien) die Zellregeneration fördert. Durch Injektionen mit einer dreimal kleineren Injektionsnadel werden feine Linien besonders in sensiblen Arealen, wie im Augen-, Mund- und Halsbereich, reduziert, während sich die Hautstruktur insgesamt verbessert.
Key Facts
Behandlungsdauer: ab 20 min
Anästhesie: keine Anästhesie, ggf. lokale Betäubungscreme oder lokale Betäubung
Schmerzen (Skala 0-10): 1-2
Ausfallzeit: 0-1 Tag
Kosten
Filler (1 Ampulle): €380,- (+ €200,- für jede weitere Ampulle)
Lippen: ab €400,-
Profhilo: ab €400,-
NTCF: ab €350,-
Hylase: ab €500,-
HAUTTUMORE
Beschreibung
Der Überbegriff „Hauttumore“ umfasst gutartige und bösartige Hautgewächse, die in unterschiedlicher Größe, Erhabenheit und Pigmentierung auftreten. Gutartige Hauttumore sind als Muttermale (Nävi) geläufig und die chirurgische Entfernung erfolgt aus ästhetischen Gründen oder aufgrund einer möglichen bösartigen Entartung. Bösartige Hauttumore umfassen u.A. das Basaliom, das Plattenepithelkarzinom oder das Melanom und sollten frühzeitig chirurgisch unter Einhaltung eines Sicherheitsabstandes entfernt werden.
Je nach Größe und Lokalisation des Hauttumors kommen unterschiedliche Operationstechniken zum Einsatz. Unser Ziel ist es, die Ästhetik der Region wieder herzustellen während medizinisch sichere Ergebnisse höchste Priorität haben.
In jedem Fall empfehlen wir vorab eine Kontrolle bei Ihrem/r Dermatologen/in, um abzuwägen, ob eine medizinische Notwendigkeit zur chirurgischen Entfernung eines Hauttumors vorliegt. Bei jeder operativen Entfernung eines Hauttumors lassen wir eine histologische Untersuchung durchführen. Je nach histologischer Diagnose können weitere Maßnahmen erforderlich sein.
Key Facts
Behandlungsdauer: ab 30 min
Anästhesie: lokale Betäubung
Schmerzen (Skala 0-10): 1-2
Ausfallzeit: individuell
Kosten
Gutartige Hauttumore (Muttermal): ab €450,- (+ €100,- für jedes weitere Muttermal)
Bösartige Hauttumore: ab €600,-
NARBEN
Beschreibung
Narben, die durch Verletzungen, Verbrennungen oder Operationen entstehen, haben vielfältige Erscheinungsbilder. Sie können sowohl ästhetisch als auch funktionell problematisch sein, ein Zuggefühl oder gar eine Kontraktur mit Bewegungseinschränkung mit sich bringen. Die Heilung von Narben wird maßgeblich durch individuell genetische Faktoren bestimmt, aber auch durch den Verletzungsvorgang, die angewandte Nahttechnik und die Qualität der Nachbehandlung beeinflusst.
Je nach Alter und Qualität der Narbe kommen unterschiedliche Behandlungsmethoden zum Einsatz. Während Narben im ersten Jahr noch durch konservative Maßnahmen positiv beeinflusst werden können, kommt zu einem späteren Zeitpunkt häufig die operative Narbenkorrektur zur Anwendung.
Key Facts
Behandlungsdauer: ab 30 min
Anästhesie: lokale Betäubung, Dämmerschlaf oder Vollnarkose
Schmerzen (Skala 0-10): 1-2
Ausfallzeit: individuell
Kosten
Operative Narbenkorrektur (klein): ab €500,-